Thunderbox - Barrierearmes WC mit Klappstützengriffen und Handwaschbecken auf Rädern

Die Thunderbox ist eine praktische, tragbare Toilette, die Komfort und Mobilität perfekt kombiniert. Ob auf Baustellen, während Renovierungsarbeiten, bei Sanierungen oder nach Wasserschäden – die Thunderbox ist die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse. Sie gewährleistet Ihnen eine saubere und hygienische Umgebung, ganz gleich, wo Sie sich befinden. Mit unserem Service „mobile Toilette mieten“ genießen Sie die Flexibilität, eine Sanitärlösung jederzeit nutzen zu können, ohne auf den gewohnten Komfort verzichten zu müssen.

 

Die technischen Daten im Überblick:

  • Abmessungen (L x B x H): 95 x 60 x 130 cm
  • Bodenschutzplane (L x B): 90 x 100 cm
  • Gewicht: ca. 45 kg
  • Platzsparendes 2-in-1-Design
  • Kaltwasserschluss
  • Modernes Keramikwaschbecken mit Armatur
  • Keramiktoilette mit Spülkasten
  • Toilettensitz mit Absenkautomatik
  • Langlebige Konstruktion aus pulverbeschichtetem Stahlblech
  • WC-Abgang über integrierte Hebeanlage
  • Optional auch ohne Klappstützengriffe erhältlich

 

Mindestmietzeitraum 4 Wochen

 

Komfortables barrierearmes WC

Die Thunderbox zeichnet sich durch seine barrierearme Gestaltung aus, die durch hochklappbare Stützklappgriffe unterstützt wird. Diese praktischen Griffe erleichtern den Zugang und bieten zusätzlichen Halt, wodurch die Nutzung noch komfortabler und sicherer wird.

So ist die barrierearme Thunderbox ideal für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet und stellt den Zugang zu einer hygienischen Toilette sicher.

Anwendungsfälle einer barrierearmen Toilette

Die barrierearme Thunderbox eignet sich unter anderem für folgende Personengruppen und Umstände:

 

  • Menschen mit Behinderung
  • Bei spezifischen Bedürfnissen im Alter
  • Bei einer temporären Einschränkung der Mobilität: Patienten nach Operationen oder Verletzungen

Mobile und barrierearme Toiletten spielen eine wichtige Rolle, um Menschen mit Behinderungen, älteren Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität mehr Unabhängigkeit und Teilhabe zu ermöglichen. Die Stützklappgriffe erleichtern die Nutzung der mobilen Toilette und können flexibel wieder hochgeklappt werden. Solche Toiletten sind unerlässlich, um Mobilitätseinschränkungen auszugleichen und die Lebensqualität der Betroffenen zu steigern. Auch Pflegebedürftige und ihre Angehörigen profitieren von dieser Lösung, da sie den Zugang zu hygienischen Einrichtungen deutlich erleichtert und damit Barrieren im Alltag abbaut. So fördern mobile, barrierearme Toiletten nicht nur praktische Unterstützung, sondern auch soziale Inklusion.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert.